Bild von wahyu_t auf Freepik

Auswirkungen und Implikationen von KI

Die generative KI steht an der Schwelle zu einer neuen Ära der Technologie, wobei die aktuellen Erwartungen hoch sind.

Trotz begrenzter Einnahmen aus der Technologie investieren führende Unternehmen wie Meta und Microsoft weiterhin in enorme Rechenkapazitäten. Ein Trend, der sich auch im steigenden Aktienkurs von Nvidia widerspiegelt.
Diese Investitionen sind eine Wette auf die Zukunft, in der klare Geschäftsmodelle und Kundennutzen noch definiert werden müssen. Die großen Player, die heute investieren, werden dies sicherlich irgendwann monetarisieren wollen. Kleinere Unternehmen könnten sich in einem solchen Szenario herausgefordert sehen, wie das Beispiel von Zoom zeigt.
Der ehemalige Publikumsliebling wird heute von Plattformen wie Google Meet und MS Teams in die Enge getrieben.

Die entscheidende Technologie scheint festzustehen, doch das siegreiche Geschäftsmodell muss sich noch etablieren. Die Frage bleibt: Welche Geschäftsmodelle werden die Zukunft der KI prägen?

Klaus Pontius

Klaus Pontius

Klaus Pontius

Klaus Pontius

Als erfahrener M&A Enabler, Technologieenthusiast und Menschenförderer verfüge ich über umfassende Expertise in der Unternehmensberatung, insbesondere in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Business Development. Mit einem Hintergrund als Ingenieur und Diplom-Absolvent des KIT habe ich mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet und geleitet. Mein Fokus liegt auf der Monetarisierung und Wertschöpfung durch innovative Vertriebs- und Marketingmodelle. Als Mentor und Berater teile ich meine Erfahrungen und Einsichten, um anderen auf ihrem Weg zum Erfolg weiterzuhelfen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage