Bild von Freepik
Kabelloses Laden von Batterien
Im Sommer diesen Jahres hat TESLA das Freiburger Startup Wiferion gekauft. Speziell wegen der Entwicklungskompetenz beim induktiven Laden von Batterien. Und wegen des entsprechenden Entwicklungs-Teams.
Offensichtlich war für TESLA das Industriegeschäft von Wiferion nicht so wichtig, denn dies wurde nun an den Münchner Netzteilspezialisten PULS verkauft.
Der CEO und Gründer von PULS gibt im Interview interessante Einsichten in den Wachstumsmarkt „Wireless Charging“.
Hochinteressante Wertschöpfungskette bei M&A.
Klaus Pontius