Landwirtschaft und Bauernproteste
Von Landwirtschaft verstehe ich zwar nichts, allerdings fällt bei den aktuellen Bauernprotesten auf:
- Die Trecker sind riesig
- Die Trecker werden fast ausschließlich von Verbrennungsmotoren angetrieben.
In der Landwirtschaft genauso wie im professionellen Transportwesen wird eine Menge Energie benötigt, um die anstehenden Aufgaben zu lösen. Daher ist die Energiedichte des Treibstoffs von ausschlaggebender Bedeutung:
Die Energiedichte von Diesel oder Benzin ist immer noch beeindruckend gegenüber der Batterietechnik: Um einen Liter Diesel zu ersetzen sind mehrere Tausend Akkus im Format AA notwendig. Ein paar weniger, wenn Akkus im Formfaktor 18650 verwendet werden, die einzeln oder zusammengesetzt in vielen Elektrogeräten verwendet werden.
E-Fuels können hier eine Lösung sein, wenn sie tatsächlich und ausschließlich für energieintensive Erledigungen genutzt werden.
Landwirtschaft und Transportwesen stehen vor großen Herausforderungen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Batterietechnik ist noch nicht ausgereift genug, um die hohe Energiedichte von Diesel oder Benzin zu ersetzen. E-Fuels könnten eine Alternative sein, wenn sie nachhaltig produziert und gezielt eingesetzt werden.
Klaus Pontius