Image by Aviation International News / Volocopter
Mobilität in den Metropolen
In einer Kanonenkugel zum Mond, so hat Jules Verne bereits im Jahr 1865 in einem Roman mit großer Faszination für Technik eine Zukunft ausgemalt, die verblüffende Gemeinsamkeiten mit der späteren Realität aufweist.
Was heute noch den Zeitgenossen als Science-Fiction erscheint, kann morgen schon Realität sein. Klingt es auch noch so „verrückt“.
Bei Jules Verne waren zwar Ruhmessucht und Nationalismus wichtige Triebfedern des kostspieligen Vorhabens, doch auch heute suchen wir mit großem Aufwand Lösungen für ganz real existierende Herausforderungen wie der Mobilität in den Metropolen des Globus.
Es klingt dabei manchmal vielleicht nicht „verrückt“, aber doch utopisch, was da als Lösung angeboten wird. Ein gutes Beispiel sind eVTOLS, also batterie-elektrisch angetriebene Fluggeräte, die senkrecht starten und landen können.
Diese Geräte zeigen zwar immer noch Anteile von Science-Fiction doch die reale Entwicklung ist bereits weit fortgeschritten.
Und noch realer wird es bei Volocopter: Anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Paris in 2024 wird dort der reale Betrieb erstmals in einer breiten Öffentlichkeit stattfinden.
Klaus Pontius