Bild von Freepik, KI-generiert

Noch einmal Wasserstoff

Die Speicherung erneuerbarer Energien aus Wind, Sonne etc. ist ein wesentlicher Bestandteil des Umbaus der Energie-Infrastruktur weg von den fossilen Energieträgern.

Wasserstoff kann dabei eine wesentliche Rolle spielen. Die Systeme zur Umwandlung von aktuell nicht benötigter (erneuerbarer) Energie in Wasserstoff und dann im Bedarfsfall in nutzbare Energie sind vielfältig. Und aufwändig. Da gilt es den Überblick zu behalten:

  1. Wasserstofferzeuger für Privatanwendungen
  2. Wasserstoff umwandeln in „grünes Erdgas“ und gleich in die vorhandenen Systeme einspeisen

Klaus Pontius

Klaus Pontius

Klaus Pontius

Klaus Pontius

Als erfahrener M&A Enabler, Technologieenthusiast und Menschenförderer verfüge ich über umfassende Expertise in der Unternehmensberatung, insbesondere in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Business Development. Mit einem Hintergrund als Ingenieur und Diplom-Absolvent des KIT habe ich mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet und geleitet. Mein Fokus liegt auf der Monetarisierung und Wertschöpfung durch innovative Vertriebs- und Marketingmodelle. Als Mentor und Berater teile ich meine Erfahrungen und Einsichten, um anderen auf ihrem Weg zum Erfolg weiterzuhelfen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage